Radltour Inn 2007

1. Tag (Samstag, 14. Juli 2007)

Anreise Maloja - Innquelle am Lunghin-Pass - St. Moritz - Celerina

Wetter: sonnig-heiß, 30 °C

6:30 bzw. 7:00 Uhr Anreise mit dem Auto aus Agatharied bzw. Garmisch. 9:00 Uhr erwartungsfrohes Treffen an der Schweizer Grenze vor Martina. Sittners werden von Tochter Christina sowie Sabine, wir von Tochter Hanna begleitet, die dankenswerterweise später den Rücktransfer der Autos übernehmen. Aber zunächst geht es um 9:15 Uhr weiter mit dem Auto durchs Engadin den Inn hinauf bis 10:45 Uhr Maloja (1815 m). Zweites Frühstück am Parkplatz am Ortsanfang. 11:15 Uhr Aufstieg zur Innquelle. 13:00 Uhr Lägh dal Lunghin (Lunghinsee; 2.490 m). Nach einer ersten kurze Rast lassen wir den See unter uns und wandern weiter vorbei an Bergblumen und über Schneefelder hinweg zur Passhöhe mit der Innquelle.

Aufstieg zur Innquelle 

Aufstieg zur Innquelle

Die vier Tour-Recken 

Die vier Tour-Recken

Rast 

Rast

Lägh dal Lunghin 

Lägh dal Lunghin

Blumen 

Bergblumen

Blumen 

Blumen 

Bergblumen 

Bergblumen

Schneefeld 

Schneefeld

Wasserscheide Lunghin Pass 

Wasserscheide Lunghin Pass

Sabine und Christina 

Sabine und Christina

Hanna 

Hanna

Rast am Pass 

Rast am Pass

13:45 Uhr Lunghin Pass (2.645 m). Einzige dreifache Wasserscheide Europas: Der En/Inn fließt über die Donau ins Schwarze Meer; die Maira/Mera entwässert in die Adria, die Gelgia/Julia über den Rhein in die Nordsee. Nur hier kann man also mit einem kleinen Dreher in drei Meere bieseln... Verdiente Brotzeit oberhalb der Innquelle. Eiskaltes Bad im Lunghinsee! Am See-Auslauf erster Steg über den jungen Inn. 15:00 Uhr Abstieg bis 16:30 Uhr Lej da Segl (Silsersee). Bepacken der Fahrräder und Abschied von unseren Chauffeusen, die die Autos heimbringen.

Innquelle 

Innquelle

Eiskaltes Bad 

Eiskaltes Bad

Inn-Steg 

Inn-Steg

Abstieg zum Silsersee 

Abstieg zum Silsersee

Radltour-Start 

Radltour-Start

Schloss Crap da Sass in Silvaplana 

Schloss Crap da Sass in Silvaplana

St. Karl 

St. Karl

St. Moritzersee 

St. Moritzersee

17:00 Uhr Startfoto am See. Es geht am Seeufer die Engadiner Seenplatte entlang vorbei am burgartigen Schloss Crap da Sass in Silvaplana und dann über eine kleine Kuppe. 18:00 Uhr St. Moritz Bad (17 km) mit katholischer Kirche St. Karl. Baden im kalten Lej da San Murezzan (St. Moritzersee) gegenüber St. Moritz bis 18:30 Uhr. 18:45 Uhr Celerina (Schlarigna) (22 km). „Alte Brauerei“ ÜF 40 € (Halbpension 54 €). Leckeres Abendmenue mit Spargelcremesuppe, Salatbuffet, Pasta mit Pilzen, Schweinebraten und Ofenkartoffeln.

 TRP 22 km; AVS 17,6 km/h; STP 1:15 h; MAX 56,8 km/h

Tageskilometer 22

weiter zum 2. Tag
zurück zum Tourstart